Im Grunde sind die Techniken zur Rohbauerstellung sehr traditionell. Es gibt zwar eine Menge an Entwicklungen im Baustoffsektor oder im Bereich der Baumaschinen – jedoch sind die zu erkennenden Methoden seit vielen Generationen dieselben.
Die VST-Gruppe hat diese Systemgrenzen erkannt und überschreitet sie erfolgreich mit einem selbst entwickelten, hochproduktiven und dennoch einfach anzuwendenden Verbundschalungssystem - und das seit vielen Jahren im internationalen Kontext.
Mit dem System ist es gelungen, eine Art Maßanzug für den Bauherrn zu entwickeln. Dieser Maßanzug, das patentierte VST Verbundschalungssystem, basiert auf dem Prinzip der verlorenen Schalung, welche industriell vorgefertigt wird und somit eine echte „off-site construction“ ist.
Die Wand- und Deckenelemente bilden die Verbundschale, diese wird auf der Baustelle maßgenau montiert und erhält mit dem Betonieren ihre endgültige Stabilität.
Es ist daher eine hochqualitative und nachgewiesen luftdichte Ortbeton-Massivbauweise.
Stabil, wertbeständig und langlebig.
Die Passivhauseignung wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes nachgewiesen und abschließend vom PHI-Passivhausinstitut Darmstadt (Prof. Dr. Wolfgang Feist) als Passivhaus geeignete Komponente zertifiziert. Eine umfangreiche und geprüfte Detaildatenbank garantiert höchste Wirksamkeit.
Mit dem VST System wurden Objekttypen in allen Größenordnungen projektiert.
Schnell, genau und überzeugend im Ergebnis.
Das VST-System verbindet die Vorteile des Stahlbetonbaus:
mit den Vorteilen eines Holzbaus:
info@vstbuildingtechnologies.com
Tel.: +43 2235 81 071 770
Fax: +43 2235 81 071 715
Schloss Leopoldsdorf
Feuerwehrstraße 17
2333 Leopoldsdorf bei Wien (A)